Der eigensichere Rauchsensor eignet sich für Kohlebergwerksumgebungen, in denen explosive Gasgemische wie Methan und Kohlenstaub vorhanden sind. Er wird in Verbindung mit dem Host des umfassenden Schutzgeräts für Kohlebergwerksbandförderer oder dem Host des automatischen Wassersprüh-Staubreduzierungsgeräts für den Bergbau verwendet. Integriert in ein eigensicheres Systemsignalgerät erkennt der Sensor Rauch, der vom Bandförderer aufgrund von Reibungswärme oder anderen Ursachen erzeugt wird. Wenn die Rauchkonzentration einen vordefinierten Wert erreicht, gibt der Rauchsensor ein Signal an den Host aus.
- Der Sensor sollte auslösen, wenn die Rauchkonzentration 5 % obs/m erreicht, und die Reaktionszeit sollte nicht mehr als 20 Sekunden betragen.
- Betriebsspannung: DC 12–24 V; der Betriebsstrom sollte 200 mA nicht überschreiten.
- Schaltmengensignalausgang: Bei Abwesenheit von Rauch ist der Kontakt geöffnet, bei Vorhandensein von Rauch schließt der Kontakt.
Der eigensichere Rauchmelder ist im Hinblick auf Sicherheit und Stabilität konzipiert und besteht in der Regel aus Materialien, die hohen Temperaturen und Korrosion widerstehen und somit auch rauen Umgebungen standhalten.
Es ist wasser- und staubdicht und gewährleistet so einen normalen Betrieb unter unterschiedlichen Bedingungen.
Ausgestattet mit automatischen Kalibrierungs- und Selbsttestfunktionen behält der Sensor stets einen effizienten Betriebszustand bei.
Durch die Integration mit Überwachungssystemen sind Fernüberwachung und Alarme möglich, was die Effizienz von Brandnotfällen steigert.
1. Befolgen Sie bei der Installation des eigensicheren Rauchsensors genau die Anweisungen im Produkthandbuch.
2. Wählen Sie einen geeigneten Installationsort, um eine effektive Raucherkennung zu gewährleisten.
3. Berücksichtigen Sie zur Optimierung der Erkennungsleistung unbedingt die Installationshöhe, den Winkel und andere Parameter.
4. Stellen Sie während der Installation sicher, dass die Verkabelung korrekt und sicher ist, um Probleme wie schlechten Kontakt zu vermeiden.
5. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Erdung des Sensors sicher, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.









http://de.china-exsensor.com/