Der eigensichere Kohlefüllstandssensor ist explosionsgeschützt und eignet sich daher ideal für gefährliche Umgebungen wie Kohlebergwerke. Er nutzt fortschrittliche Technologie, um den Kohlefüllstand genau und zuverlässig zu überwachen und so einen sicheren Produktionsbetrieb zu gewährleisten.
- Betriebswinkel: 15 Grad ±3; Rückstellwinkel: 10 Grad ±3;
- Betätigungskraft: 10N;
- Kontaktkapazität: 24,5 V/1 A DC;
- Betriebsverhalten: Der Sensor wird aktiviert, wenn seine Betätigungsstange einer Betriebskraft ausgesetzt wird. Dadurch schließt sich der normalerweise offene Kontakt, wenn er sich in den Betriebswinkel bewegt. Nach Wegnahme der Kraft kehrt die Stange automatisch in den Rückstellwinkel zurück und öffnet den normalerweise offenen Kontakt.
- Schalterausgang: Beinhaltet einen normalerweise offenen und einen normalerweise geschlossenen Kontakt.
Explosionsgeschützt und eigensicher
Diese Sensoren sind dazu konzipiert, die Entstehung von Funken oder Hitze zu verhindern und so die Zündgefahr in explosiven Atmosphären auszuschließen.
Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Die Sensoren liefern präzise Echtzeitdaten zum Kohlefüllstand in Lagersilos oder -behältern, was für eine effektive Verwaltung und Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Einfache Installation und Wartung
Diese Sensoren sind unkompliziert zu installieren und zu warten und bieten Anpassungsmöglichkeiten, um die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Betriebsumgebungen zu erfüllen.















http://de.china-exsensor.com/